meine beste Wünsche allen Lesern dieses Blogs,
verbringe gerade ein Wochenende in der Lutherstadt Wittenberg. In der Stadt laufen die Vorbereitungen für 2017, dann feiert man 500 Jahre Reformation. An der eingerüsteten Schlosskirche hängt das Plakat mit dem Reformator -am Anfang war das Wort.
Heute morgen bin ich neben dem Lutherhaus mit einem Wort erwacht, welches meine Gedanken für eine neue grundlegende Reformation nahezu aller gesellschaftlichen Bereiche auf den Punkt bringt – Synergiewende. Unter diesem Stichwort will ich bis zum Beginn des Reformationsjahrs 2017 die Grundthesen für ein neues Paradigma formulieren. 2015 muss ich mich aber zu fast 100% um die „synergetische Haustechnik“ und damit um die eigenen wirtschaftlichen Grundlagen kümmern. Es wird hier also dieses Jahr wieder etwas ruhig – es ist aber nur die Ruhe vor dem Sturm. 🙂
es grüßt, Junker Jörg 🙂
Hey Jörg,
Synergiewende klingt gut, klingt nach Unterschieden und Konflikten, die durch Gemeinsamkeiten in fruchtbare Bewegung geraten ::-)
Dir und Deiner Familie und Deiner Firma alles Gute, und keep on kickin!
Bin gespannt auf Deine neuen Gedanken und hoffe, daß sie sich auch weiter fruchtbar mit meinen verbinden lassen, wenn auch manchmal die Unterschiede zu überwiegen scheinen, vor allem dann, wenn die Gemeinsamkeiten kurzfristig aus dem Blick geraten.
Beste Grüße
Wolfgang
Hallo Junker Jörg,
jetzt ist schon wieder ein Jahr vorbei und ich warte mich Hochspannung auf deine Thesen die hoffentlich die Welt ebenso „nach vorne bringen“ wie Gutenbergs Thesen 😉
Stefan Freichel
2017 – keine Minute eher 🙂
Hallo Junker Jörg,
auch von mir viel Erfolg für 2015 beim Projekt „synergetische Haustechnik“ damit das Sie die Freiheit gewinnen Ihre sicherlich hochinterssanten freien Gedanken zur Synergiewende in 2016 zu Papier zu bringen. I
S. Freichel
Wünsche auch alles Gute, Junker Jörg!
Spätestens 2017 gehe ich in Rente und habe dann endlos Zeit für Makroökonomie und Saldenmechanik. 🙂