da könnte man die EZB mit einladen, und das Problem ganz einfach lösen. Staatsschulden lassen sich zinslos mit einem Buchungssatz finanzieren:
Forderungen gegen Steuerzahler an Sichtguthaben
Um als Notenbank so buchen zu können, braucht es eine Kreditsteuer der nationalen Notenbanken, welche gegen diese Staatsschulden gebucht werden, sobald eine Übernachfrage reduziert werden muss. Da diese Kreditsteuer national, eventuell gar regional, ganz verschieden erhoben werden kann, ist auch wieder eine nationale Geldpolitik möglich.