Auch wenn solche Plakate auf den fridays for future Demos zu sehen sind, der Kapitalismus ist wohl nicht das Problem, sondern eher Teil der Lösung. Der fehlende Erfolg einer ökologischen Umgestaltung der Gesellschaft findet einen wesentlichen Grund in planwirtschaftlichen Vorgaben und erfolglosen gesinnungsethischen Appellen. Der Staat sollte sich wohl besser darauf konzentrieren, Marktversagen mit seiner Stärke zu heilen, dem Eintreiben von Steuern. Weiterlesen „Klimaeinkommen – die Menschen für Nachhaltigkeit begeistern“