Krisen wollen uns immer etwas lehren,also was wir bisher verdrängen, dies ist ihr Sinn. Dabei geht die Bandbreite von schweren gesundheitlichen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Problemen.
Nun gibt es 2 Fälle, wie die Sache ausgehen kann:
1. man sieht das bisher Verdrängte und kann dann die Krise lösen
2. die Krise eskaliert – der Tod kommt individuell oder im Krieg
Nun muss man aber immer mehr den Eindruck gewinnen, wir wollen „ums Verrecken“ die Botschaft der Guthabenkrise nicht begreifen. Nirgendwo eine Diskussion zu Guthabenbremsen – dafür eine agro-juristische Narrenshow in Resonanz mit dem in gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen gar nicht bildungswilligen Hortervolk.